Zum Inhalt springen
Mo – Fr 07:30 - 17:0006761 - 93995

Außerhalb unserer Öffnungszeiten:

t.blenz@oel-wust.de

Aral-mvp50

Wust & Sohn GmbH & Co.KG
Wust & Sohn GmbH & Co.KG
  • Home
  • Über uns
    • Unser Team
    • Firmengeschichte
    • Zertifizierung
  • Produkte
    • Heizöl
    • Kraftstoffe
  • News
    • Tagesnews
  • Kontakt
  • Home
  • Über uns
    • Unser Team
    • Firmengeschichte
    • Zertifizierung
  • Produkte
    • Heizöl
    • Kraftstoffe
  • News
    • Tagesnews
  • Kontakt

München (ots)

Autofahrer mussten im November für Benzin und Diesel im Bundesmittel etwas weniger als im Oktober bezahlen. Laut der monatlichen Marktauswertung des ADAC kostete ein Liter Super E10 im Bundesdurchschnitt 1,383 Euro, das sind 0,1 Cent weniger als im Vormonat. Diesel verbilligte sich gegenüber dem Oktober um 0,6 Cent auf durchschnittlich 1,257 Euro je Liter.

Am preiswertesten waren beide Sorten im vergangenen Monat am 21. November. An diesem Tag mussten Autofahrer für einen Liter Super E10 durchschnittlich 1,373 Euro und für einen Liter Diesel 1,252 Euro bezahlen. Am teuersten war Super E10 im bundesweiten Mittel mit 1,392 Euro je Liter am 7. November, bei Diesel wurde der Monatshöchststand mit 1,262 Euro je Liter am 28. November erreicht.

Die geringen Schwankungen resultieren vor allem aus der stabilen Lage am Rohölmarkt. Die Kurse für ein Barrel Rohöl der Sorte Brent pendelten im November trotz kurzzeitiger Ausschläge um die Marke von 62 Dollar. Und auch für einen Euro musste man im Monatsverlauf stets mehr als 1,10 Dollar bezahlen.

Der ADAC empfiehlt Autofahrern, vor dem Tanken die Preise zu vergleichen. Wer die teilweise erheblichen Preisunterschiede zwischen verschiedenen Tankstellen und Tageszeiten nutzt, spart bares Geld und stärkt zudem den Wettbewerb zwischen den Anbietern. So tankt man nach einer aktuellen Auswertung des ADAC in der Regel am günstigsten zwischen 18 und 22 Uhr. Unkomplizierte und schnelle Hilfe bietet die Smartphone-App „ADAC Spritpreise“. Ausführliche Informationen zum Kraftstoffmarkt und aktuelle Preise gibt es auch unter www.adac.de/tanken.

Pressekontakt:

ADAC Kommunikation
T +49 89 76 76 54 95
aktuell@adac.de

 

presseportal.de


Source: Futures-Services

Suche
  • Aktuelles von uns(3)
  • Nachrichten zum Heizölmarkt(1724)
  • Zertifizierung(3)
Letzte Nachrichten
  • Sorge vor Ölschwemme belastet Ölmärkte – Heizölpreise kaum verändert
    Mai 23, 2025
  • G7 wollen Ölpreisbremse verschärfen – Hohe US-Ölbestände – Heizöl mit leichten Abschlägen 
    Mai 22, 2025
  • Drohender Militärschlag Israels lässt Ölpreise steigen – Heizöl nur leicht teurer
    Mai 21, 2025
  • Verhandlungen über Irans Atomprogramm vor dem Aus? – Heizölpreise ziehen leicht an
    Mai 20, 2025
  • Heizölpreise ziehen im Wochenverlauf an – Politik bestimmt die Richtung
    Mai 19, 2025
  • Ölmärkte im Bann der Politik – Friedensverhandlungen starten in Istanbul – Heizöl etwas teurer
    Mai 16, 2025
Unser Service
  • Nachrichten

    Auf dieser Seite finden Sie täglich aktualisierte Nachrichten zum Heizölmarkt. Diese sind für Sie aufbereitet und absolut KOSTENLOS!

  • Preisrechner

    Der Onlinehandel gewinnt in vielen Geschäftsbereichen an Bedeutung – so auch in der Energiebranche. Kunden sind es in vielen Bereichen bereits gewohnt online zu bestellen. Energiehändler müssen sich diesem Bedürfnis anpassen und bedienen. Mit unserem neuen Online Preisrechner kann jeder Händler ein professionelles Verkaufssystem in seine Webseite einbinden.

  • Online-Bestellen

    Bestellen Sie Heizöl und Pellets künftig auch einfach über unsere Webseite bequem vom Arbeitsplatz, dem Esstisch oder vom Sofa. Profitieren Sie dabei auch weiterhin von unserem gewohnten TOP-Service und unseren hochwertigen Produkte.

München (ots)

Autofahrer mussten im November für Benzin und Diesel im Bundesmittel etwas weniger als im Oktober bezahlen. Laut der monatlichen Marktauswertung des ADAC kostete ein Liter Super E10 im Bundesdurchschnitt 1,383 Euro, das sind 0,1 Cent weniger als im Vormonat. Diesel verbilligte sich gegenüber dem Oktober um 0,6 Cent auf durchschnittlich 1,257 Euro je Liter.

Am preiswertesten waren beide Sorten im vergangenen Monat am 21. November. An diesem Tag mussten Autofahrer für einen Liter Super E10 durchschnittlich 1,373 Euro und für einen Liter Diesel 1,252 Euro bezahlen. Am teuersten war Super E10 im bundesweiten Mittel mit 1,392 Euro je Liter am 7. November, bei Diesel wurde der Monatshöchststand mit 1,262 Euro je Liter am 28. November erreicht.

Die geringen Schwankungen resultieren vor allem aus der stabilen Lage am Rohölmarkt. Die Kurse für ein Barrel Rohöl der Sorte Brent pendelten im November trotz kurzzeitiger Ausschläge um die Marke von 62 Dollar. Und auch für einen Euro musste man im Monatsverlauf stets mehr als 1,10 Dollar bezahlen.

Der ADAC empfiehlt Autofahrern, vor dem Tanken die Preise zu vergleichen. Wer die teilweise erheblichen Preisunterschiede zwischen verschiedenen Tankstellen und Tageszeiten nutzt, spart bares Geld und stärkt zudem den Wettbewerb zwischen den Anbietern. So tankt man nach einer aktuellen Auswertung des ADAC in der Regel am günstigsten zwischen 18 und 22 Uhr. Unkomplizierte und schnelle Hilfe bietet die Smartphone-App „ADAC Spritpreise“. Ausführliche Informationen zum Kraftstoffmarkt und aktuelle Preise gibt es auch unter www.adac.de/tanken.

Pressekontakt:

ADAC Kommunikation
T +49 89 76 76 54 95
aktuell@adac.de

 

presseportal.de


Source: Futures-Services

Wust & Sohn GmbH & Co.KG
Koblenzer Str.101
55469 Simmern

Kontakt:
Telefon: 06761 – 93995
eMail: t.blenz@oel-wust.de

Öffnungszeiten:
Montag – Freitag
07:30 – 17:00 Uhr

Aral-mvp50

Wust & Sohn GmbH & Co.KG
© 2020, Wust & Sohn GmbH & Co.KG

Impressum     Datenschutzerklärung

Go to Top